Ein Decoder für Mario Kart 8
Mario Kart™ 81) Autos sind viel zu klein um einen D143-Decoder einzubauen. Trotzdem wäre es doch schön sie auch auf einer digitalen Bahn fahren zu können. Es mußte also eine Lösung her …
Januar 2019
Der erste Versuch sah dann so aus.
Ein D143-Decoder wurde in seine Einzelteile zerlegt und dort wo Platz im Kart ist, wieder zusammengelötet. Ein fummeliege Angelegenheit und auch nicht perfekt in der Funktion. Darum blieb es dann auch bei diesem einen Umbau.
siehe auch:
Mai 2023
Durch Anfrage eine Mitglieds aus dem Carrera GO!!! Forum kam hier wieder Bewegung in die Sache. Der alte Plan, eine passende Platine zu erstellen, wurde wieder aufgenommen.
Außerdem gibt es ja inzwischen flash143plus, die neue Firmware für den D143 Decoder. Es ist nicht mehr nötig einen orig. Decoder zu zerlegen. Nach dem ausmessen der Platzverhältnisse im Mario Kart 8 fanden sich knappe 3mm Luft oberhalb des Motors, wenn die Karo hier und da etwas ausgefräst wird. Der Platz reicht also für eine dünne Platine mit SMD Bestückung, die dann sogar 33mm x 13mm groß sein darf. Reichlich Platz für die wenigen Bauteile, die dadurch aber recht einfach zu löten sind.
Der erste Prototyp sah dann nach dem fräsen so aus.
Grundidee dabei war, die Anschlüsse zum Motor und zu den Schleifern nicht mit Kabeln auszuführen, sondern mit 0,8mm Drähten.
Damit braucht die Platine nicht mehr extra befestigt zu werden. Der µC sitzt hinten mit genügend Platz um eine Programmierklemme anzuschließen. Das erspart die ISP Pins.
Fertig bestückt und eingebaut.
Der 1µF Entstörkondensator paßt vorn bequem unter die Platine.
Interessanter Weise funktioniert der Decoder problemlos ohne den Entstörkondensator. Das ist beim orig. D143 Decoder ja nicht der Fall. Die Störungen liegen also anscheinend am Design des orig. Decoders.
Natürlich paßt der Mario-Kart-8_Decoder auch in fast jedes andere GO!!! Auto, da oberhalb des Motors ja meist mehr als genug Platz ist. Darum werde ich noch eine Platine entwerfen die wieder den ISP-Anschluß hat, um auch ohne die Programmierklemme die Motorkurven ändern zu können.
Eine weitere Version könnte dann auch gleich noch die Bauteile für die Beleuchtung erhalten…