Hard- und Software Entwicklung
Projekte und Ideen für die Autorennbahn im Maßstab 1:43




flash143plus ist ein Softwarepaket aus Win10 Anwendung und Firmware für ATTiny25/45/85 µController zu Steuerung von digitalen Slotcars. Die Win10 Software dient dabei zur Übertragung der Firmware auf den µController und zum erstellen und editieren von individuellen Geschwindigkeitsprofilen der Fahrzeuge. Diese Möglichkeit gibt es nur bei flash143plus

Mario Kart™ 81) Autos sind viel zu klein um einen D143-Decoder einzubauen. Trotzdem wäre es doch schön sie auch auf einer digitalen Bahn fahren zu können. Es mußte also eine Lösung her …

proxyTimer ist eine Zeitmessung speziell für Proxy-Rennen und Einzelfahrer. Sie kommt mit wenig Hardware aus und ist dabei sehr flexibel bei der Wahl des Sensors in der Bahn …

Magnetlose Chassis brauchen einen drehbaren Leitkiel, den die GO!!! Autos aber ab Werk nicht haben. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten da Abhilfe zu schaffen …

Licht- und Bremslicht am D143-Decoder anschließen?. Schaltbares Licht und die Bremslichtfunktion sind oft ein Grund um den D143-Decoder gegen einen D132-Decoder oder gegen einen alternativen Decoder auszutauschen.
Bei diesem Projekt geht es um die Nachrüstung der beiden Lichtfunktionen. Nur ein paar Bauteile, etwas Bastelei und natürlich die flash143plus Firmware sind dafür nötig…

Randstreifen aus dem 3D-Drucker sind eine einfache Möglichkeit auf den handelsüblichen Plastik-Schienen mit Slotcars ohne den sonst üblichen Haft-Magneten zu fahren. Wer magnetfreies Fahren erst einmal ausprobiert hat, wird sich kaum wieder mit Magnet-Autos zufrieden geben…

Eine neue Firmware für die D143 Einfach-Weiche. Warum braucht man sowas? Ganz einfach! Mit etwas neuer Software kann die Weiche viel mehr als nur ein Spurwechsel sein. Eine Boxen-Einfahrt z.B. …

Der Protokoll-Schnüffler, ist eine Windows10 Anwendung die mit Hilfe eines Arduino das digitale Bahnsignal der Carrera® D132/D143 Autorennbahnen visualisiert. Unerläßlich für die Entwicklung von Hard- oder Software Erweiterungen für dieses System…

Der D143-Decoder ist der einzige seiner Art, der serienmäßig bei der Carrera® 2)Digital 143 Rennbahn zum Einsatz kommt. Auch wenn bei der Entwicklung sehr an möglichen Funktionen gespart wurde, der „Kleine“ ist robust und bastelfreundlich und bietet so den Raum für eigene Kreationen…


1)
Mario Kart™ ist ein eingetragener Markenname von Nintendo. https://store.nintendo.de/de/mario-kart
2)
Carrera® ist ein Markenname der Stadlbauer Marketing + Vertrieb Ges.m.b.H. https://carrera-toys.com/about
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • dev_magicoms.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/06/20 09:55
  • von E.Vierke